Google Nexus 7 root mit dem Nexus 7-Toolkit
Ich durfte mal das Google Nexus 7 16GB Version testen.
Es gab erstmal ein Update auf Android 4.1.1, was schon sehr erfreulich ist. Als nächstes hatte ich mir das Nexus 7-Toolkit besorgt und ausgeführt. Danach waren sofort ROOT Rechte verfügbar. Danach die 20€ Gutschrift eingelöst und einige APPS “gekauft” um den Tegra 3 auszutesten. Grafik ist besser und gefühlt flüssiger als beim IPAD 2 und das für den Preis.
Nachteil ist das man keine Speichererweiterung einbauen kann. Was aber nicht weiter schlimm ist. Es ist beim Nexus aber möglich einen USB OTG Kabel-Adapter : A-Buchse > Micro B-Stecker anzuschließen und daran ein USB Stick zu betreiben. Darauf kann man z.b seine Sicherung mit titanium backup sichern ohne den internen Speicher zu benutzen.
Dafür braucht man nur das kostenlose APP Stickmount
Sehr leicht sehr gute Auflösung sehr schnell der Quad Core und der Tegra 3 reicht für die Zukunft. Wer keinen Riesen Speicher braucht sondern nur seine Games spielen will, dafür ist der optimal geeignet.
Daher ist das Tablet nur zu empfehlen.
Technische Daten
Display |
|
Größe | 198,5 x 120 x 10,45 mm |
Gewicht | 340 g |
Drahtlos |
|
Speicher |
|
USB | Micro-USB |
Akku | 4325 mAh (>8 Stunden Akku) |
Betriebssystem | Android 4.1 (Jelly Bean) |
CPU | Tegra 3-Quad-Core-Prozessor |
Funktionen |
|