My old dpwiper the last version was 2014. But the old one works for file deletion with Windows 11
This one was written with C#. In this archive are two versions net 4 and the newest net 7. The net 4 version is include in Windows 10/11
This program support drag and drop, or you can use the add file or add folder button
Total passes 1/3/7/35 how often overwrite. Normal 1 pass is enough, but when you want to delete more secure files/documents/photos … you can select more passes. It takes longer.
Buffer size: size of data to wipe per pass.
Buffer Data: Random or Zero. Select what you want. Overwrite with random or zero chars
Now select run and that’s all.
This program is freeware but donations are every time welcome
Webseite des Autors von Becky!: https://www.rimarts.co.jp
Becky! ist Shareware. Sie können es kostenlos herunterladen und ohne Einschränkungen benutzen. Wenn es Ihnen gefällt und Sie es länger als 30 Tage nutzen möchten, werden Sie gebeten, sich zu registrieren. Es entfällt dann die Meldung beim Programmstart. Alle Updates sind kostenlos.
Aufgrund der Schließung des Softwaremarktes Kagi ist derzeit kein Erwerb von neuen Lizenzen möglich, wofür der Hersteller um Entschuldigung bittet. Vorhandene Lizenzen und Updates sind selbstverständlich nicht betroffen. Auch japanische Lizenzen können weiterhin erworben und die deutsche Version damit genutzt werden.
Ich hatte eine ältere Version von hier genutzt. Diese Version hatte ich genommen und angepasst.
Diese Version ist nur von mir eingedeutscht. Ansonsten ist alles original.
The Total commander is (c) by Christian Ghisler This program can delete many ini section. Sample: LeftHistory, RightHistory, SearchIn, SearchName ,SearchText, MkDirHistory, Command line history, NewFileHistory, RenameTemplates, Selection, SearchName, SearchIn, SearchText, SplitPerFile, RenameSearchFind, RenameSearchReplace, TargetList, PrintDir and more, define it in the sections.ini and copy this file in %APPDATA%\Ghisler.
Now start this commandline program in the autostart or start it before you start the total commander or after you close it. Now all define sections will be erase
Den Total Commander kennt jeder der ist von Christian Ghisler und ich bin der Meinung es ist wohl der beste Commander den es für Windows gibt. Der TC legt wie viele Programme eine Menge an History Einträge an. z.B wenn eine Datei ausgeführt wird, wenn Dateien gesucht werden usw. Wer das nicht möchte kann einfach dieses Programm nutzen. Es löscht z.b folgende Einträge: LeftHistory, RightHistory, SearchIn, SearchName ,SearchText, MkDirHistory, Command line history, NewFileHistory, RenameTemplates, Selection, SearchName, SearchIn, SearchText, SplitPerFile, RenameSearchFind, RenameSearchReplace, TargetList, PrintDir und mehr, definiere es einfach in der sections.ini und kopiere die beiden Dateien nach %APPDATA%\Ghisler. Welche für was zuständig sind steht in der Hilfe Datei vom Total Commander. Starte die clearhistory_tc vor oder nach dem beenden vom Totalcommander und die Einträge werden gelöscht.
Fritzbox Anrufmonitor Aktuelle Version 2.0 Beta 32/64 Bit Version. Windows 11 kompatibel ebenso Windows 10 32/64Bit Version.
History:
2.0 Beta 6: Reboot mit curl möglich 2.0 Beta 5: Kleinere Verbesserungen 2.0 Beta 4: Kleinere Verbesserungen 2.0 Beta 3: Google Maps oder ein anderer Dienst kann aufgerufen werden, wenn eine Nummer Anruft die nicht im Telefonbuch fritz_telefon.cfg ist. Telefonliste kann auf ein anderes Laufwerk gespeichert werden 2.0 Beta 2: Kleinere Verbesserungen 2.0 Beta 1: Komplett überarbeitet etliche Routinen neu geschrieben. Net 5.0 wird für Traffic benötigt. 64 Bit Version
Parameter: Keine
Das Programm wird im Systemtray gestartet
Der Anrufmonitor (auf Port 1012) muss an der Fritz!Box natürlich aktiviert sein. Dafür am Telefon #96*5 eingeben #96*5 einschalten #96*4 ausschalten
Probleme: Fie Fritzbox ist nicht über fritz.box ereichbar öffne mit einem Editor: fritz_config.cfg und die fritz.conf und ändere IP=fritz.box in zb. IP=192.168.178.1 Das sollte funktionieren.
Die Version 2.x ist Windows 11 kompatibel. Klar auch abwärts kompatibel.
Dieses Programm kann einfach in der Autostart gestartet werden. Auf das Programm rechte Maustaste Senden an Desktop (Verknüfung erstellen) Nun folgende Tastenkombi [Windows] + [R] und shell:Startup eintippen. Die neu erstellte Verknüpfung einfach reinziehen fertig.
In der Beta Version ist nur die 64Bit Version verfügbar. Da es Windows 11 eh nur als 64 Bit gibt. Mit Windows 10 wird logo auch die 64Bit Version benötigt. Für die Anzeige des Traffic ist NET 5.0 notwendig
Eine komplett neue Version für die Fritzbox. Dieses Programm wird einfach gestartet und es landet im Systemtray. Es werden ausgehende und abgehende Anrufe am PC angezeigt. Ankommende Anrufe werden in einer Textdatei gespeichert. Es läuft ohne Probleme auch mit Windows 11. Diese Version hat keine Oberfläche und daher muss die IP für die Fritzbox in der Textdatei eventuell angepasst werden. Das muss aber nur gemacht werden wenn die Fritzbox z.b hinter einem Kabelmodem ist, oder manuell geändert wurde.
Es läuft einwandfrei mit Windows 10 und Windows 11 (Vorabversion Stand 23.09.2021). Es sollte auch mit älteren Versionen funktionieren, wird später noch getestet.
Wir flashen eine Gosund SP111 OTA! Das steht für Over-The-Air und der Name ist auch Programm.
Das Gerät für Tasmota
Außerdem wird natürlich das Gerät benötigt. Ich verwende hier eine Gosund SP111, ich habe die im Angebot bekommen für 24€ für 4 Steckdosen.
Grundsätzlich funktioniert der OTA Flash auf sehr vielen weiteren Geräten, jedenfalls auf solchen von Tuya. Eine Garantie gebe ich aber nicht und sollte es schief gehen kann ein Gerät unter Umständen auch mal gar nicht mehr funktionieren, das muss gesagt sein.
Auch brauchen wir noch ein Gerät welches nachher eine Art WLAN Brücke herstellen kann zwischen Steckdose und Raspberry. Den Job kann einfach dein Smartphone übernehmen. Alles weitere dazu später mehr.
Unter Vmware / Virtualbox installieren
So nun aber kommt es, einen Raspberry 3b habe ich nicht, also habe ich das ganze mal mit Ubuntu in einer Virtuellen Umgebung gestartet (VMWARE) Virtualbox sollte auch klappen.
sudo apt update
dann
sudo apt upgrade
Flashprogramm installieren und starten Git sollte schon drauf sein, wenn nicht dann
sudo apt install git
Bevor es weiter geht muss erstmal ein WLAN USB Stick für die konsole aktive sein. Unter Vmware VM/Removable Devices dort das USB Gerät connecten.
Wechsel in das Verzeichnis von tuya convert mit
cd tuya-convert
Installiere zusätzliche Pakete und denk daran immer wieder zu bestätigen mit:
sudo ./install_prereq.sh
Starte den OTA-Flashvorgang mit dem Befehl:
sudo ./start_flash.sh
So der Rest ist wieder mit der Original Anleitung identisch:
Flashvorgang
Nachdem du vorher den Flashvorgang gestartet hattet musst du einige mal bestätigen. Stelle die WLAN-Brücke her, suche dafür nach offenen WLAN-Netzen mit deinem Smartphone Verbinde dein Smartphone mit dem „vtrust-flash“ Netz Versetze deine Steckdose in den Einrichtungsmodus – Halte dafür den Knopf lange gedrückt – Die LED muss schnell Blinken Bestätige den Vorgang am Raspberry mit Enter Bei Erfolg ist die Steckdose nun mit einer Übergangssoftware ausgestattet, installiere Tasmota mit dem angezeigten Befehl
Mittels WLAN nach dem „tasmota-1234“ (o.ä.) Netzwerk suchen und damit verbinden Aufforderung zur Autorisierung nachkommen (alternativ die Adresse 192.168.4.1 im Webbrowser aufrufen) und heimische WLAN-Daten eintragen Netzwerkinterne IP-Adresse der Steckdose ermitteln (Geräteliste im Router oder Netzwerk Scanner App) Zugriff auf die Firmware durch einen Webbrowser – Navigation zu den Einstellungen – Sonstige Konfiguration wählen – Oben bei Vorlage eintragen:
Das ganze hatte ich bei allen gemacht und es hat 100% geklappt es gab bei mir keine Probleme. Unter Android gibt es ein App womit man die Steckdose einfach an und ausstellen kann und die wichtigsten Infos hat.
Weitere Konfiguration werden hier zur Zeit nicht behandelt. Dafür gibt es mehr als genug Anleitungen bei Youtube. Aber ich habe keine Anleitung dort gefunden wo einer das ganze ohne Raspberry macht. Es sollte auch ein PC oder Laptop mit WLAN funktionen
Die Version 2.0 ist komplett neu geschrieben und es sind sehr viele Neuerungen gegenüber der Version 1.0.
Dieses Programm ist ein einfach zu bedienendes Brennerprogramm für fast alle Formate. Selbst solche Feature wie Überprüfen nach dem Brennen ist integriert. Dieses Programm ist trotz Beta seit einigen Versionen schon zu 100% stabil es sind keine Probleme mit XP-Windows 8.x/10 32 und 64 Bit Versionen bekannt.
Diese Version funktioniert mit Windows 2000/XP/2003/Vista/7/2008/8.x/10.
After a long time, here is the newest version from Gui Mediainfo.
This program show you the most important info from a video or a mp3
32 Bit and 64 Bit Version for all windows version MediaInfo supplies technical and tag information about a video or audio file. You can download every newer Mediainfo.dll for this program.
The MediaInfo data display includes:
Container: format, profile, commercial name of the format, duration, overall bit rate, writing application and library, title, author, director, album, track number, date, duration…
Video: format, codec id, aspect, frame rate, bit rate, color space, chroma subsampling, bit depth, scan type, scan order…
Audio: format, codec id, sample rate, channels, bit depth, language, bit rate…
Im November 2019 musste die Schilddrüse komplett raus. Naja kein großer Aufwand, die OP dauerte 2 1/2 Stunden. Danach L-Thyroxin 100 µg täglich, das ganze eine halbe Stunde vor dem Frühstück. Das funktionierte aber nicht, also mal testhalber ca. 1 1/2 – 2 Std vor dem Aufstehen die Pillen genommen und dann wieder ins Bett. Um Himmelswillen das darf man doch nicht, es kommt aber noch besser. Zwei Monate später Jan 2020 die erste Messung hier die Ergebnisse:
Die Labor Ergebnisse vom Jan 2020 alle im grünen Bereich. Komisch geht also doch vorher
Dann mal was neues getestet
Das ganze vor dem Schlafen gehen ca. 1 1/2std vorher und mindestens 2 Stunden nach dem letzten Essen. Hier die Ergebnisse vom July 2020
Werte sind ziemlich identisch nur der TSH ist niedriger aber trotz allem sind alle auch die anderen im grünen Bereich. Dieser Test hat also gezeigt das es doch geht das man die L-Thyroxin vor dem Schlafen gehen nehmen kann.
Bei den L-Thyroxin 100 µg täglich ist es geblieben.
Bei einer vergrößerten Schilddrüse kann die irgendwann nur komplett entfernt werden. Wie soetwas festgestellt werden kann, es ist irgendwann zu sehen und kann genauer mit einemSchilddrüsen-Ultraschall, ist halt ein normaler Ultraschall. Und genauer mit einem Schilddrüsen-Szintigrafie:
Hier wird ein schwach radioaktives Medikament mit einer Spritze direkt in die Vene gespritzt. Nach ca. 20 Minuten kann dieser Stoff mit einer Gamma-Kamera gemessen werden, so daß man hier genaueres sagen kann. Es kann hier auch festgestellt werden ob man einen kalten oder warmen knoten hat. Bzw ist das die einzigste Methode um soetwas festzustellen. Ein heißer Knoten bedeutet es kommt zu einer Überfunktion. Bei einem kalten knoten deutet daher auf Unterfunktion hin deutet bei entsprechender Größe auf krebs hin. Das kann aber erst im Labor festgestellt werden.
Das war kurz vor der OP.
Vom Chefarzt angezeichnet. Eindeutet zu sehen das die Schilddrüse zu groß ist.
Direkt nach der OP.
Hier ist zu sehen wie groß der Schnitt war.
Ein paar Tage nach der OP
Ein paar Tage nach der OP ist noch die gr0ße Narbe zu sehen. Klar das die noch etwas empfindlich ist. Gerade am Hals.
Und hier eine Woche nach der OP
Erstaunlich wie schnell das heilt.
Wie läuft sowas ab. Morgens ins Krankenhaus 7Uhr dort sein, nun heißt es warten, gegen 11:30 Uhr war es soweit. Runter in den OP Bereich. Umbetten, vorbereiten, dann in den OP, was man sieht ist der Narkose Arzt und die OP Schwester die anderen hört man nur im Hintergrund. Man wird festgeschnallt, sollte klar sein warum. Der Narkosearzt sagt 500ml von blabla, es fängt im Schulterbereich an zu krippeln er sagt noch … und Gute Nacht, Stunden später im Aufwachraum (gegen 16:00). Was tut weh? Nein nicht die OP, der Rücken und zwar sehr heftig, auf einer Skala von 1-10 (10 unerträglich) eine glatte 10. Weil man hochlagern muss, sehr ungesund für den Rücken. Warten, es wird dauernd der Hals gemessen.
Wegen Nachblutungen, gerade hier sehr gefährlich. Die anderen im Zimmer bekommen eine Kleinigkeit zu essen, klar auch nur die. Auch kein Trinken nichts. Nach sechs Stunden endlich etwas zu trinken. Wer schon mal fast am verdursten war und endlich etwas zu trinken bekommen hat, kennt das. Man will trinken, mist der Hals tut tierisch weh, wegen des Beatmungsschlauches. Dauert einige Tage dann wird es besser, nach knapp einer Woche ist es fast weg.
Schlafen geht nicht weil die Monitore von den anderen Patienten ewig piepen weil der Blutdruck zu hoch ist. Gegen Mitternacht endlich auf dem Zimmer. Der erste Toilettengang darf nur unter Aufsicht gemacht werden, klar weil der Blutdruck im Keller gehen kann. Danach hat man Ruhe, Glück hat man wenn man alleine an dem Abend auf dem Zimmer ist. Am nächsten Morgen gibt es endlich Frühstück und zwei andere kamen dann noch auf das Zimmer. Der eine hatte das gleiche Problem mit der Schilddrüse. Den ganzen Tag noch und am nächsten morgen geht es nach Hause.
Fazit: Danach wird es so ablaufen: Man bekommt Thyroxin in einer Standarddosis von 100mg, die man mindestens 30 Minuten vor dem Frühstück nehmen muss. Nach einigen Wochen wird Blut abgenommen und die Werte überprüft (Hormone) dann wird die Dosis angepasst. Danach wird noch einmal ein Schilddrüsen-Ultraschall gemacht um zu schauen ob alles raus ist.
Ob man eine solche OP macht muss jeder selbst entscheiden, wenn die schon zu groß ist hilft nichts dagegen. Am besten die Untersuchungen abwarten und anhand des Ultraschalles und der Szintigrafie kann man schon sagen ob eine OP sinnvoll ist oder nicht. Was meistens passiert ist das man Gewicht zulegt, muss aber nicht sein. Es kommt auch immer auf die Veranlagung an.
Zu guter letzt: Das HEH in Braunschweig ist nur zu empfehlen, sehr gutes Personal und Ärzte.
Kann man dagegen vorsorgen, klar Schildrüsen Werte überprüfen (waren aber in diesem Fall im Normalbereich) und ein Ultraschall. Das sind aber alles kosten die man selbst bezahlen muss.
Hier mal bei Google gefunden:
Ultraschall Schilddrüse Untersuchung auf Knoten, Zysten, Vergrösserung des Organs und der übrigen Halsorgane 20 min 45,28 €