Anwendung für Management und Tracking von sportlichen Aktivitäten, Überwachung und Synchronisation von Fitness- und Schlafdaten für Xiaomi Mi Band Armband und Waage Mi Scale.
Erforderliche Android-Version: ab 4.3
Anwendungssprache: Englisch, Deutsch, und andere
Entwickler: Xiaomi
Google Play: link
MI-Store: link
Ich habe das originale chin. App aus dem Mi-Store verwendet
version 1.4 works with windows XP – 10 32and 64Bit Version
WINAPP2 Downloader for CCLEANER, System Ninja, and BleachBit that adds support for over fifteen hundred additional programs.
Winapp2.com is the official website of Winapp2.ini, an addon for CCleaner, System Ninja, and BleachBit that adds support for over fifteen hundred additional programs. For more information about the project, its authors, and the website, this small program help to download easly the newest winapp2.ini directly. More infos about the winapp2.ini on the winapp2.com site or:
The actual file containing the definitions is not included with the program, but is instead downloaded by the program. Simply press ‘Download the newest version’ and the tool check for newer version and automatically download the newest winapp2.ini
You can start the program with the parameter /tray for start and download in the background.
Das Tool nutzt die winapp2.ini, um einfach neue Regeln und Definitionen für Programme hinzuzufügen. Dieses Datei wird direkt von der Original Winapp2 Webseite gedownloaded.
Dieses Programm ist einfach zu nutzen, einfach in das CCLEANER Verzeichnis kopieren,aufrufen und Download the newest version. Nun prüft das Programm ob eine neue Winapp2.ini verfügbar ist, falls ja wird diese in das aktuelle Verzeichnis kopiert. Wem das zu umständlich ist kann einfach eine Verknüpfung in die Autostart erstellen mit dem Parameter /tray
Dann macht das Programm alles alleine, es prüft dann jedes mal ob ein neues Update verfügbar ist, und beendet dann
Button Whats new: hier wird genau angezeigt was in der aktuellen WInapp2.ini geändert wurde.
Warum auch immer das so ist, die Addon Leiste geht nicht mehr in der neuen 44Beta und höher. Ob das in Zukunft gefixt wird, keine Ahnung. Aber es gibt hier https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/the-addon-bar/?src=api eine Lösung. Wer kein Englisch kann und wem die google Übersetzung zu naja (ist klar 🙂 Hier meine Lösung
Das Addon https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/toolbar-buttons/ installieren und unter Anpassen die Status Bar oben in die Lesezeichen Symbol Leiste kopieren. Anklicken und die Statusbar ist wieder vorhanden. Funktioniert bisher auch mit der Firefox 44 Beta 2 ohne Probleme. Wem das nicht passt, der muss eben die 43 Release nehmen oder warten
yuy2, mpeg1,mpeg2,mpeg4,mpeg4-hq,xvid,divx,wmv2,hd-1080p,dvrms2xvid,dvd,dvdi,dvd-wide,dvd-16_9,psp,youtube,pda-z-napisami,mswin,treo650,vcd,vcd-hq,svcd,svcd-i30,svcd-p24,svcd-i30-16:9,svcd-p24-16:9,rockbox-16:9,rockbox-4:3 and x264 x264-Single_Pass, x264-pass1, x264-pass2,,x264i30-pass1, x264i30-pass2,x264p24-pass1,x264p24-pass2 and many format more
Easy to use for all people. NON codec pack needed, this program support the most videos direct
Clear TC History 0.1b is (c) 2012 by Dirk Paehl Freeware
This small program erase from the wincmd.ini the follwing sektions
LeftHistory
RightHistory
SearchIn
SearchName
SearchText
MkDirHistory
Command line history
left
right
How to use this programm:
This program must be in the folder where is the wincmd.ini
normal in %APPDATA%Ghisler.
start it, sample autostart or manual
Geplante Neuregelung der Bestandsdatenabfrage gefährdet die Grundrechte (26.11.2012)Bürgerrechtler und Datenschützer warnen vor dem aktuellen Regierungsentwurf zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes [1]. Die Neuregelung der so genannten Bestandsdatenauskunft bedeutet massive Eingriffe in die Grundrechte.
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung legt in einer umfassenden Stellungnahme gravierende Gefahren für die Bürgerrechte offen und fordert weitgehende Nachbesserungen [2]. Bereits am 28. und 29. November soll im Wirtschafts-, Rechts- und Innenausschuss des Bundesrats über den Gesetzesentwurf beraten werden.
Die in dem Gesetzentwurf vorgesehenen Zugriffsrechte für Polizei, Zoll und Geheimdienste gehen deutlich über die bisherige Möglichkeiten hinaus und bauen schützende Hürden in gefährlichem Maße ab. Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung fordert die Länder dazu auf, das Gesetz im Bundesrat zu stoppen. Ute Elisabeth Gabelmann vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung nennt zentrale Kritikpunkte: “Der Gesetzesentwurf macht es unkontrollierbar, wann Anbieter Zugriffscodes wie Mailbox-PINs oder E-Mail-Passwörter an staatliche Behörden herausgeben dürfen. Bürger werden auch nachträglich nicht über Abfragen informiert. Eine elektronische Schnittstelle für Behörden zur Datenabfrage ohne Genehmigung eines Richters soll eingerichtet werden – das öffnet dem Missbrauch Tür und Tor.”
Kai-Uwe Steffens vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung appelliert an die Länderchefs: “Der Gesetzesentwurf ist in mehreren Punkten eindeutig verfassungswidrig. Er lässt den Geheimdiensten bei der Identifizierung von Internetnutzern freie Hand – das widerspricht den klaren Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts, nach denen dies nur bei konkreter Gefahr erfolgen darf. In Anbetracht der massiven strukturellen Defizite beim Verfassungsschutz, die bei den Ermittlungen gegen die NSU ans Tageslicht gekommen sind, halten wir dies für brandgefährlich.” Die Datenschützer und Bürgerrechtler fordern daher die Mitglieder des Bundesrats auf, den Gesetzesentwurf aufgrund massiver Grundrechtseingriffe, fehlender Schutzrechte für Betroffene und nicht gegebener Verhältnismäßigkeit zu stoppen.
Ab Windows 2000 und alle Windows 64bit Versionen
Es läuft noch nicht mit der neuen Firmware (FRITZ!OS 5.50). Wenn ich mehr Zeit finde werde ich es anpassen
Was macht das Programm? Es ist für alle Router von AVM deren Router über eine Telefonanlage verfügt.
Fritzmon (c) by Dirk Paehl
Features:
[x] Reagiert auf eingehende und ausgehende Anrufe
[x] Information zur Fritz!Box auslesen
[x] Telefonbuch einlesen und auswerten
[x] Telefonbuch export in XML
[x] Anruferlist einlesen
[x] Telefonbuch anzeigen
Dieses Programm läuft 100% auf 32 und 64bit Windows
Wer Bugs findet oder Verbesserungsvorschläge hat soll sich melden.
Last news:
0.5.5: Fehler bei Tellow und Ortstelefonnummern behoben
0.5.6: Fehler bei Es klingelt behoben, es wurde die falsche Nummer angezeigt
You must have the chrome portable loader. But you can use this: Chrome portable version (c) by Dirk Paehl
1. release November 19, 2008
This program update easy and fast the new google browser.
No google update service needed.
Copy this file in the folder where is the chrome.exe
Start it click check update thats all.
Works with the portable version too
Version 0.3.2 = 21 mar 2010
Version 0.3.2: Start parameter added
/update
check and download update
/dev
/beta
/release
Download the dev or beta or the release version
Sample before start my or an other chromeloader (portable version) create a portable_start.cmd with code
chrome_update.exe /update /dev
start chromeloader.exe
Version 0.4.4 = 23 sep 2011 maintenance version from chrome 15.
Last news 0.4.5 = 20 mar 2012
maintenance version: Downloading now working